Liebe Leser !
viele haben es natürlich bereits bemerkt. Der Schlüsselkindblog hat ein neues Design erhalten. Es war fast so wie beim shoppen und es dauerte schon ein Weilchen, ein passendes outfit zu finden. Sidebar, Widget, Hervorhebungen usw. sollten technisch einwandfrei funktionieren und den Lesern wie gewohnt navigieren lassen.
Die langsame Ladegeschwindigkeit der alten Seite. Oh graus, schon klar, oft genug wurden wir angesprochen, doch hier bitte einmal für Abhilfe zu sorgen. Mit dem neuen und angepassten Design, sollte der Aufruf der Seite jetzt wesentlich schneller vonstatten gehen.
Rausgeschmissen haben wir die sogenannte „Schlagwort-Wolke“, die wie auch der offizielle „sharings-counter“ für die social media button, also der Zähler wie oft ein Beitrag z.B. auf Facebook geteilt wurde, aus Geschwindigkeitsgründen weichen musste. Damit leider auch alle angesammelten Likes. Die Domain wurde ebenfalls aus Ladezeitgründen auf schluesselkindblog.com gekürzt, bzw. geändert, also Neustart bei den traffic statistics, z.B. alexa und co.
Wir vertrauen darauf, dass unser neues „Kleid“ im großen und ganzen gefällt und wer sich fragen sollte, wo die schöne alte Aufnahme entstanden ist, der sei informiert, es ist der Blick auf den Stephansplatz in Hamburg, ca. um 1900. So sieht das dann heute aus:

Blick auf den Stephansplatz in Hamburg 2007 (google streetview)
Viel Spaß auch weiterhin beim lesen, bleibt informiert und uns gewogen
Liebe Grüße
Gaby Kraal und Team
http://www.schluesselkindblog.com
Kategorien:BlogHinweise
Liebe Gaby, auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, es funzt alles einwandfrei u. die Gestaltung ist auch sehr ansprechend, schöne Arbeit!
Hat es einen bestimmten Grund das die Kommentare nicht in Echtzeit erscheinen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Klugscheißer WordPress arbeitet mit einem internen Spamfilter, der auch geblacklistete Wortteile erkennt. (Aksimet)Ich gehe mal davon aus das wp aus deinem Namen eher den „scheiß“ filtert und in die Warteschlange schiebt und weniger das „klug“ 😁
Gefällt mirGefällt mir
Danke selfmade03 f. Nennung d. möglichen Ursache, so’n Bockmist auch, sich nicht mehr selbst auf’m Arm nehmen zu können.
Überlege gerade i. Zukunft unter …“GOTT“ zu posten, schau’ma mal ob sich d. Maschine dann auch noch traut mich zu „verspäten“:):):)
Gefällt mirGefällt mir
Überlege gerade i. Zukunft unter …“GOTT“ zu posten,…
Das geht leider nicht, da „GOTT“ bereits von Morgan Freeman (der numinose Neger) dauerabboniert ist… 😥
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf My Blog rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Prima, freut mich das es gefällt. Die Kommentare sollten sofort freigeschaltet werden, mit Ausnahme von Kommentaren, die Links enthalten. Die stehen in der Warteschlange bis sie freigeschaltet werden. Das Problem mit den Links ist halt, dass man sich nicht alles anschauen kann. Daher ist einfacher ohne. Einige Beiträge wandern einfach so in die Warteschlange und ich weiss nicht warum. Es nervt etwas, weil darunter auch immer wieder Stammleser fallen, wie halt du und andere auch. WordPress hat hier bisher keine Antwort drauf. Die Einstellungen sind jedenfalls so, dass jeder Beitrag ohne Link, automatisch und sofort veröffentlicht wird.
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir ist das mit der „Warteschlange“ nur der Fall, wenn jemand Kommentiert, den ich noch nicht bestätigt habe. Sozusagen jemand, der erstmals einen Kommentar schreibt. Alle weiteren Kommentare werden dann ohne das ich bestätigen muss direkt zugelassen. Bei Kommentaren mit Weblinks weiß ich es nicht, hatte noch keine die einen mit angefügt haben …
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das kommentieren ohne Einschränkungen freigeschaltet und dennoch landen viele immer wieder in der Warteschlange. Ich weiß nicht woran es liegt. Es nervt mich auch dass ich Stammleser nicht explizit freigeben kann. Das könnte Wp mal verbessern
Auffallend ist jedoch dass längere Kommentare automatisch zurück gehalten werden
Gefällt mirGefällt mir
Tja … komisch. Ich kann ja nur von meiner wp-Seite ausgehen, und da ist dies nur so, wenn jemand erstmals bei mir Kommentiert. Den muss ich bestätigen aber dann nicht mehr …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gaby,
leider mußte ich die Schrifthöhe in meinem Browser auf 133% (STRG + 3x das + Zeichen) erhöhen, da mir die Schrift ansonsten zu klein wäre, um unangestrengt lesen zu können – ansonsten gefällt mir das neue Design auch sehr gut.
Bitte weiter so mit den guten Beiträgen – in diesen Zeiten unerläßlich!
Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
@MoshPit
Ich habe die Schriftgröße angepasst, ich hoffe es ist so einfacher zu lesen. War wirklich zu klein…
Gefällt mirGefällt mir
Sieht gut aus, Ladezeit Ok
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Gaby
Das neue Design ist durchaus ansprechend, bis auf die kleine Schrift. Dafür gibts dann Brillen, Lesehilfen, Lupen und Ferngläser 😉 für die älteren Semester wie mich 🙂
Im Ernst, das sieht schon gut aus und warum immer das Gleiche verwenden, wenn man die Möglichkeit hat, nicht nur das Design sondern auch die Ladezeit- und Geschwindigkeit zu verbessern?
Daumen hoch
Gefällt mirGefällt mir
@zuviel?nachdenker
Ich habe die Schriftgröße angepasst, ich hoffe es ist so einfacher zu lesen. War wirklich zu klein…
Gefällt mirGefällt mir
Gaby,
Vielen Dank. Prima jetzt brauche ich die ganzen Hilfsmittel nicht mehr 😉
So ist die Schriftgrösse richtig, dankeschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schickes neues Aussehen, weiter so und nicht vom Netz nehmen lassen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gut gemacht.
Aber nicht zu oft wiederholen. Dazu bin ich zu konservativ. Sonst sieht die Seite bald aus wie der Stephansplatz heute.
Gefällt mirGefällt 1 Person
schon verstanden, und keine Sorge. Alles soll jetzt soll bleiben 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sonst sieht die Seite bald aus wie der Stephansplatz heute.
WIE sieht denn der Stephansplatz heute aus??
Gefällt mirGefällt mir
@X sie oben – sie doch ein Bild vom heutigen Stephansplatz mit eingefügt. Schalt mal dein Lade Filter im Browser für Bilder wieder ein
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja … danke … jetzt seh ich ihn auch. Aber … irgendwie … brrr … is dat eeeklich. Ja, ja … unsere angloamerikanischen Freunde haben schon genau gewußt was sie tun, als sie uns ‚vom Ballast unseres architektonischen Erbes‘ befreiten … damit wir uns dafür dann ungebremst den Wonnen der Moderne hingeben könnten… 😥 😥
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch zum neuen Design, sieht deutlich besser aus als vorher. Eine Frage, könntest Du noch einen Zähler hier einbauen auf Deiner Seite, damit man den Traffic sehen kann?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist geplant, bin aber noch in der testphase mit den addons was die Ladegeschwindigkeit der Seite anbelangt. Ein traffic counter wartet wie z.B. auch die sharings buttons ( fb, G+ und co) auf diverse serverantworten und das zieht i.d.R. die Seitenladegeschwindigkeit runter. Damit hatte ich vorher ja große Probleme. Schön das dir auch das neue Design gefällt!
Gefällt mirGefällt mir